Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Gefeuerte Angestellte löscht aus Rache 20.000 Dokumente
  • HARTMUT NAUJOK
  • Gefeuerte Angestellte löscht aus Rache 20.000 Dokumente
02.09.2021 12:02

Gefeuerte Angestellte löscht aus Rache 20.000 Dokumente

Juliana B., eine ehemalige Teilzeitangestellte einer New Yorker Kreditgenossenschaft, bekannte sich schuldig, nach ihrer Entlassung aus Rache über 21 Gigabyte an Daten zerstört zu haben. Insgesamt 20.000 Dokumente habe sie innerhalb von 40 Minuten gelöscht, erklärte die Staatsanwaltschaft. Dazu habe sie sich unbefugt Zugriff auf die Computersysteme verschafft. Gelöscht wurden demnach Hypothekendarlehensanträge und andere sensible Informationen.

Dass sie überhaupt noch Fernzugriff auf die Systeme hatte, ist einer IT-Supportfirma geschuldet. Jene hat nach ihrer Entlassung trotz Aufforderung ihre Zugangsdaten nicht deaktiviert. Zwei Tage nach ihrer offiziellen Entlassung loggte sie sich damit ein und begann die Löschung. Neben dem Löschen von Dokumenten mit Kunden- und Firmendaten öffnete Barile auch verschiedene vertrauliche Word-Dokumente, darunter etwa Vorstandsprotokolle.

Kosten

Obwohl es von vielen gelöschten Dokumenten Sicherungskopien gab, musst die Genossenschaft rund 10.000 Dollar aufwenden, um alles wieder herzustellen.

Das Durcheinander, das B. verursachte, habe auch Auswirkungen auf die Kunden, merkt der zuständige FBI-Direktor Michael J. Driscoll an. "Ms. B. dachte vielleicht, dass sie sich mit dem Löschen von Dateien an ihren Arbeitgeber rächen würde, aber sie hat den Kunden genauso viel Schaden zugefügt", so Driscoll.

Quelle: futurezone.at

Zurück

Über uns

Wir sind ein auf sachwertgebundene Investments spezialisiertes Unternehmen, das die gesetzlichen Rahmenbedingungen für betriebliche Versorgungen mit allen Durchführungswegen bis ins kleinste Detail nutzt.

Dabei nutzen wir Heilungs - und Sanierungsmöglichkeiten der 6a - Versorgung, damit insbesondere kleine Familien-GmbHs ihre Rückstellungen sachwertgebunden auflösen und der aktuellen Marktlage angepasst neu aufbauen können.

Insbesondere die Paragraphen 314 VAG und 163 VVG kommen in den Rückdeckungsprodukten auf den Prüfstand und werden im Sinne des Geschäftspartners faktisch überprüft und optional im Rahmen der Nullzinsfalle egalisiert. Dies greift natürlich auch beim privaten Vermögensaufbau und -erhalt.

Qualifikation und Beratungsspektrum

Serviceplattform für Cyberdeckungen und Haftungsrisiken
Serviceplattform für betriebliche Versorgungsmodelle

Zertifizierter Fachberater für Cyber-Risiken
Zertifizierter IT-Grundschutz Praktiker des BSI
Dozent der Cyberakademie, Berlin

Experte Haftpflichtrisiken DMA
Experte Betriebliche Versorgungen DMA

Zertifizierter BU-Berater
Geprüfter Finanzanlagenfachmann
Fachwirt für Finanzberatung
Bankkaufmann | Rentenberater | Finanzplaner

Kontakt

HARTMUT NAUJOK
Hauptstraße 69
D-27478 Cuxhaven

Filialniederlassung

Unterste Kamp 1
D-42549 Velbert