Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Leitsätze für mittelständische Unternehmen

LEITSÄTZE FÜR IHR UNTERNEHMEN

Diese Ansprüche sollten inhabergeführte - und mittelständische Unternehmen an sich stellen

GESUNDHEIT

Insbesondere mittelständische und inhabergeführte Unternehmen verstehen sich als große Familie.

Das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist Ihnen wichtig. Oberstes Ziel ist es Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu stärken - und zwar langfristig und nachhaltig.

Nur wer sich an seinem Arbeitsplatz wohl fühlt, ist auch gewillt, seinen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens zu leisten.

HUMAN BENEFITS

Viele inhabergeführte und mittelständische Unternehmen verstehen unter einem idealen Arbeitsplatz nicht nur ein kollegiales Umfeld oder ein attraktives Einkommen. Sie sind davon überzeugt, das es noch mehr braucht, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu erzeugen - neben dem wertschätzenden Umgang miteinander, bieten Sie echte Alleinstellungsmerkmale.

VERTRAUEN

Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis einer jeden Zusammenarbeit.

DYNAMIK

Entscheidungen werden zeitnah und verantwortungsvoll getroffen.

CHANCENREICHTUM

Die persönliche Weiterentwicklung des Mitarbeiters wird gefördert, gefordert wird im Gegenzug der Beitrag des Mitarbeiters zum Unternehmenserfolg.

INTERESSIERT? NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!

Bitte addieren Sie 1 und 3.

Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzerklärung ein.

 

*) Pflichtfeld

Über uns

Wir sind ein auf sachwertgebundene Investments spezialisiertes Unternehmen, das die gesetzlichen Rahmenbedingungen für betriebliche Versorgungen mit allen Durchführungswegen bis ins kleinste Detail nutzt.

Dabei nutzen wir Heilungs - und Sanierungsmöglichkeiten der 6a - Versorgung, damit insbesondere kleine Familien-GmbHs ihre Rückstellungen sachwertgebunden auflösen und der aktuellen Marktlage angepasst neu aufbauen können.

Insbesondere die Paragraphen 314 VAG und 163 VVG kommen in den Rückdeckungsprodukten auf den Prüfstand und werden im Sinne des Geschäftspartners faktisch überprüft und optional im Rahmen der Nullzinsfalle egalisiert. Dies greift natürlich auch beim privaten Vermögensaufbau und -erhalt.

Qualifikation und Beratungsspektrum

Serviceplattform für Cyberdeckungen und Haftungsrisiken
Serviceplattform für betriebliche Versorgungsmodelle

Zertifizierter Fachberater für Cyber-Risiken
Zertifizierter IT-Grundschutz Praktiker des BSI
Dozent der Cyberakademie, Berlin

Experte Haftpflichtrisiken DMA
Experte Betriebliche Versorgungen DMA

Zertifizierter BU-Berater
Geprüfter Finanzanlagenfachmann
Fachwirt für Finanzberatung
Bankkaufmann | Rentenberater | Finanzplaner

Kontakt

HARTMUT NAUJOK
Hauptstraße 69
D-27478 Cuxhaven

Filialniederlassung

Unterste Kamp 1
D-42549 Velbert